Verbriefen Sie mit digitalen Bitcoin Evolution Wertpapieren, um Japans Immobilien zu unterstützen

Zwei Unternehmen haben eine Blockchain-basierte Lösung entwickelt, um die große Anzahl leerstehender Häuser auf dem japanischen Land anzugehen .

Zuvor war der japanische Immobilienmarkt durch Bitcoin Evolution fast exponentiell gewachsen

Securitize, eine Compliance-Plattform für Token-Emittenten, hat sich mit dem in Tokio ansässigen Unternehmen LIFULL zusammengetan, um eine Finanzierungsplattform zu schaffen, bei der digitale Wertpapiere für diese Investitionen in Immobilien verwendet werden. Laut einer Pressemitteilung vom 10. März hat die Zusammenarbeit erfolgreich bewiesen, dass Blockchain-Technologie und digitale Bitcoin Evolution Wertpapiere für den japanischen Immobilienmarkt ein wirksameres Bitcoin Evolution Crowdfunding darstellen als herkömmliche Methoden.

LIFULL Social Funding wird in Zusammenarbeit mit BUIDL, einer Tochtergesellschaft von Securitize , die neue Plattform nutzen, um viele Häuser in Japan wiederzubeleben, die nicht mehr genutzt oder ganz aufgegeben wurden. Der CEO und Mitbegründer von Securitize Carlos Domingo äußerte sich zu dem Projekt und dessen Bedeutung für Japan:

„Unser gemeinsamer Erfolg bei der Schaffung einer umfassenden Plattformlösung für Crowdfunded-Immobilienfonds ist sehr aufregend und ein guter Start für Securitize und LIFULL, wenn wir gemeinsam an der Modernisierung des japanischen Immobilienmarkts arbeiten.“

Bitcoin

Warum der Immobilienmarkt in Japan einen Schub braucht

Der Schritt von Securitize soll Anlegern die Möglichkeit bieten, Immobilien an weniger begehrenswerten Standorten Japans zu finanzieren. LIFULL erläuterte die Gründe für diese Investition in einer eigenen Erklärung:

„Um leer stehende Häuser im ganzen Land anzusprechen, ist es notwendig, die Renovierung und den Umbau dieser Häuser für andere Zwecke aktiv zu fördern, um den Wert der Immobilien zu erhalten und zu verbessern. Dies ist ein schwieriges Problem. Die regionale Wiederbelebung des Immobilien-Crowdfunding wird als Lösung gefördert zu diesem Problem. “

Die acht Millionen verlassenen oder „Geisterhäuser“ in Japan sind das Ergebnis eines massiven Urbanisierungstrends in der asiatischen Nation, der sich seit dem Platzen der Blase Ende der 80er Jahre verstärkt hat. Zuvor war der japanische Immobilienmarkt fast exponentiell gewachsen.

Viele Jobs sind nur in Großstädten Japans verfügbar, und Familien werden vom Land vertrieben, da die Schulen wegen geringer Besucherzahlen schließen. Als Ergebnis, werden ihre Eigenschaften als so unerwünscht gesehen viele sind einfach verschenkt jeden Interessenten.