Die kryptobasierte Notfallanwendung Guardian Circle hat aufgrund der COVID-19-Krise einen starken Anstieg der monatlichen Downloads verzeichnet. Nach Ihren Schätzungen haben im März etwa 5.150 neue Benutzer die Anwendung heruntergeladen, was interessant ist, wenn wir uns daran erinnern, dass im Januar nur etwas mehr als 300 neue Benutzer registriert wurden. Warum ist das so?
Was ist ein Wächterkreis?
Die offizielle Website erklärt, dass die Anwendung dazu beiträgt, eine Mikroökonomie rund um die Nothilfe in den Regionen zu schaffen, in denen sie am dringendsten benötigt wird.
Zu den Funktionen des Bitcoin Code gehören Paniktasten, Unfallerkennung, Sprachschnittstellen und Herzfrequenzmessgeräte usw. All diese Merkmale tragen dazu bei, dass der private Sicherheitsdienst und die medizinische Versorgung auch ein geozäuntes Versorgungsgebiet kontrollieren können.
Guardian Circle wird als „das erste kommunale Notfallnetzwerk der Welt“ vorgestellt. Im Zusammenhang mit dem COVID-19 hat es einen beträchtlichen Aufschwung erlebt, obwohl es vor drei Jahren eingeführt wurde.
Guardian Circle wird als „das erste kommunale Notfallnetzwerk der Welt“ vorgestellt. Im Zusammenhang mit COVID-19 hat es trotz seiner Einführung vor drei Jahren einen beträchtlichen Aufschwung erlebt. Quelle: Google Wiedergabe.
Das Interessante daran ist, dass die Benutzer durch Belohnungen in der GUARD-Krypto-Währung ermutigt werden. Der Zuwachs von 2,582% für die Anwendung nach COVID-19 ist signifikant.
Seit seiner Gründung vor 3 Jahren hatte das Unternehmen Mühe, die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen. Die größte Herausforderung besteht darin, dass es sich um eine Anwendung für Notfälle handelt, die in normalen Zeiten nicht viele Benutzer anzieht.
Mit COVID-19 kam jedoch dieser Notfall und die Herausforderung des Unternehmens, Menschen anzuziehen, verschwand. Nun hat der Gesundheitsnotstand zwar die Einleitungen erhöht, doch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise bedrohen ihre Lebensfähigkeit.
Hinsichtlich der geographischen Verteilung der Nutzer wurde festgestellt, dass sich ein Drittel in den USA befindet und der Rest über die ganze Welt verstreut ist. Darüber hinaus weist der Antrag hohe Konzentrationen in Indien, Myanmar, Pakistan, Brasilien, Ägypten und Irak auf.
Ist alles positiv für sie gewesen? Ganz und gar nicht.
Obwohl die aktuelle Pandemiekrise die Popularität des Antrags erhöht hat, bedroht sie auch die Zukunft des Projekts. Die Leiter dieses Projekts haben darauf hingewiesen, dass sie, da ihre Reserven auf Bitcoin und NEO basieren, aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 auf die Bewertung dieser Kryptomontagen Probleme mit der Nachhaltigkeit des Projekts hatten.
Mark Jeffrey, CEO des Guardian Circle, sagte, dass er die Ausgaben des Unternehmens mit seinem eigenen Geld aufgestockt habe, um die Kosten zu decken. Seinen Schätzungen zufolge haben sie noch etwa sechs Monate Zeit, „es sei denn, es werden neue Kurvenbälle auf uns geworfen.